Mein Kürbispflänzchen, das ich im Frühjahr in einen meiner Kunststoffbehälter gepflanzt habe, ist sehr zu meiner Zufriedenheit gewachsen und hatte Anfang Juli auch schon zwei kleine Fruchtansätze und viele Blüten. Hab mich total gefreut über zwei heranwachsende Kürbis.
Einige Tage danach sah ich wieder nach und siehe da, die zwei kleinen Kürbis waren braun. Die heranwachsende Frucht fiel durch eine leichte Berührung ab. Mein erster Gedanke Nährstoffzufuhr, aber die Blätter waren schön dunkelgrün und straff nach oben gerichtet, also konnte es auch nicht am Gießen liegen, die Erde war auch gut feucht. So ging das dann weiter wieder fielen Fruchtansätze ab. Na ja, dachte ich das wird dann wohl nichts mehr mit Kürbis am Balkon. Die Kürbispflanze hatte den ganzen Boden vom Balkon eingenommen und ich wusste schon nicht mehr, wie ich gießen sollte, ohne auf die Ranken zu steigen. Und genau das war der Grund, warum die Fruchtansätze abgefallen sind, den beim Gießen hab ich die Nährstoffzufuhr abgetreten.
Hab dann doch noch zwei Stück Kürbis geerntet, denn einer rankte am Balkon unten durch und hing da ab. Der wollte sich nicht von mir treten lassen.
Liebe grüße Sissi
So werde ich im nächsten Jahr dafür sorgen, dass die Ranken abhängen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen