Kranz gebunden

Kranz aus Tannenzweigen

Üben für den Adventkranz

… um den Kranz für den Advent selber zu binden und mir keinen leeren Kranz kaufen zu müssen bin ich am Üben. Hab mir eine große Unterlage ausgesucht, damit der Kranz richtig pompös wird. Es brauchte einen ganze Bund Tannenzweige, dazu gebunden Lavendel, Rispenhortensie-Blüte Kletterhortensie-Blüte, Rose Metanoia orange aus meinem Rosengarten. Geziert mit Nüssen, Tannenzapfen, Elche Stoff, kleiner Bär, Kerze für die Mitte.




032

Kranz


      Hab zwei Stunden daran gearbeitet, bis der Kranz gebunden war. Danach noch geziert, puh ganz schön lange dafür gebraucht! Aber es macht einfach so viel Spaß.
                                  Liebe Grüße Sissi

Kommentare

  1. Der Kranz sieht ja mal richtig super aus!

    VG Bine

    AntwortenLöschen
  2. Herzlichen Dank liebe Sabine!
    Liebe Grüße Sissi

    AntwortenLöschen
  3. Wunderschön dein Kranz liebe Sissi, toll dekoriert und auch farblich eine Schönheit. Liebs Grüessji von Anita

    AntwortenLöschen
  4. Wunderwunderschön, ich hatte es wohl schon erwähnt, ich lieb diese Naturkränze.

    LG GIsela

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen